NEW: REDDOXX Cloud Archive - optimized for Microsoft 365

Our company

Specialist for e-mail management and IT security

Since the company was founded in 2005, we have specialized in the areas of e-mail management and IT security. With over 4,000 installations in German-speaking countries, we are one of the leading manufacturers of e-mail communication solutions. The portfolio covers the important areas of spam protectionE-mail archiving, and digital signatures and e-mail encryption. Our customers include well-known companies, corporations and public institutions with 5 to 15,000 employees.

REDDOXX at a glance

  • 20 employees
  • Founded in 2005
  • 100% self-financed
  • 3 locations in Germany
  • Over 4,000 customers in D/A/CH
  • On-site data centers in Germany
  • Development & support on site in Germany

Our image film incl. outtakes

Mission statement and brand

Innovation, added value and future-proofing

We do not create artificial constraints and dependencies for users, for example by using proprietary systems and formats. Instead, we continue to impress our customers with the performance and continuous development of our solutions.

When working with our sales partners, we focus on fair partnerships that are characterized by mutual appreciation and respect. We are committed to active specialist dealers and system houses and support them in the implementation of their projects in every way possible.

Innovation, added value and future-proofing

Our focus is on technological innovation: with our competent, quality-conscious employees, we aim to offer the best possible product at all times, focusing on the specific requirements of our users. We are constantly developing ourselves and our products through strict standards and well-established internal processes. The aim is to become even better.

We also take particular care when selecting suppliers and cooperation partners with whom we work on a very long-term basis. After all, it is not short-term sales success but the long-term satisfaction of our customers that is the top priority that guides all our business activities.

That’s why we develop solutions that help our customers achieve this,

  • manage their e-mail communication securely, quickly and in compliance with the law.
  • generate added value for the operating business and simplify processes.
  • to save money through sensible use of IT and secure their investments in the long term.

The REDDOXX brand

Die Marke REDDOXX
The term “REDDOXX”, an invented name derived from “Red Dogs”, was created in reference to our original company headquarters in Rottweil. It is also reflected in our company logo. Just as the Rottweiler dog breed stands out as a guard dog with its imposing appearance and self-confident nature, our solutions use powerful technology to ensure reliably protected e-mail communication.

Company history

The journey began over 20 years ago

REDDOXX’s company history is characterized by continuous growth and constant technological development. From the first version of Spamfinder to the comprehensive product portfolio for legally compliant email management: REDDOXX’s motivation has always been to offer high-performance, investment- and future-proof solutions for companies.

Slide
2003

Bereits 2003 wird der Grundstein für die Entwicklung zu einem führenden Anbieter im Bereich E-Mail-Management gelegt. Im Fokus steht zunächst das Thema Anti-Spam. Es folgt eine Zeit intensiver Arbeit an der Lösung, um das Produkt zur Marktreife zu bringen.

Slide
2005

Offizielle Gründung der REDDOXX GmbH. Im Rahmen der CeBIT 2005 wird im März erstmals die Lösung REDDOXX Spamfinder der Öffentlichkeit präsentiert, die durch innovative Technologien neue Maßstäbe im Bereich Anti-Spam setzt.

Slide
2006

Die Entwicklung schreitet voran: Pünktlich zur CeBIT 2006 erweitert die E-Mail-Archivierungslösung MailDepot die REDDOXX-Produktfamilie. Gleichzeitig erhält REDDOXX erste Patentierungen für technologische Innovationen, die maßgeblich zum weiteren Erfolg der Produktlinien beitragen.

Im Bereich Virtualisierung beweist REDDOXX einmal mehr den richtigen Instinkt und zeigt bereits vor dem heutigen Boom eine Lösung auf Basis einer Virtual Appliance. Fortschritte, die sich auch im Unternehmen selbst widerspiegeln: Die Mitarbeiterzahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr bereits verdoppelt.

Slide
2007

Erneut steht die CeBIT im Zeichen großer Neuigkeiten: REDDOXX präsentiert mit dem MailSealer eine leistungsstarke Verschlüsselungslösung, die die bereits bestehenden Produktlinien optimal ergänzt. Parallel werden MailDepot und Spamfinder kontinuierlich weiterentwickelt und an den Kundenbedarf angepasst.

Die REDDOXX GmbH wächst unterdessen weiter und ist mittlerweile zu einem soliden mittelständischen Unternehmen herangereift. Inzwischen tragen über 80 Vertriebspartner zum Erfolg bei.

Slide
2008

REDDOXX durchbricht die Schallmauer von 1.000 Installationen und ist ungebrochen auf Wachstumskurs. Strategisch entwickelt sich die rechtssichere E-Mail-Archivierung zum zentralen Thema. Parallel bleiben die anderen Produktlinien ein wichtiger Bestandteil des Portfolios.

REDDOXX CeBIT 2008

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2009

REDDOXX begeistert das Publikum auf der CeBIT mit einer All-in-one-Lösung, die die Aspekte rechtssichere Archivierung, Schutz vor Spam und Verschlüsselung/digitale Signatur abdeckt.

Die Entwicklung innovativer Archivierungs-Technologien macht REDDOXX MailDepot zu einer der führenden E-Mail-Archivierungslösungen am Markt.

Slide
2010

REDDOXX macht sich fit für neue Märkte: Umfangreiche Updates und Erweiterungen, etwa die Unterstützung von hierarchischem Speichermanagement (HSM) und die Integration eines Compliance Frameworks, decken optimal die Anforderungen von größeren Unternehmen aus dem Enterprise-Segment ab.

Slide
2011

Neue Zielmarken werden erreicht: REDDOXX zählt mehr als 1.500 Kunden und arbeitet in Deutschland, Österreich und der Schweiz mittlerweile mit über 300 Vertriebspartnern zusammen.

REDDOXX CeBIT-2011

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2012

Mit dem REDDDOXX Universal Importer wird ein leistungsstarkes Tool für die Archivierung von Bestandsdaten aus unterschiedlichsten Mailsystemen eingeführt. Durch die Unterstützung von Office 365 und Hosted Exchange bietet REDDOXX auch Cloud-Nutzern optimale Lösungen. Einen strategischen Meilenstein markiert der Abschluss einer Partnerschaft mit der Siemens AG im Bereich Healthcare.

Slide
2013

REDDOXX wird mobil: Mit der Einführung der Mobile Apps für iOS und Android können Anwender REDDOXX seit 2013 auch per Smartphone oder Tablet nutzen. Ein einheitliches Screendesign in allen Frontends sorgt für noch mehr Übersicht und Benutzerfreundlichkeit.

Slide
2014

REDDOXX feiert 2.300 Installationen und gewinnt namhafte Kunden wie die Tengelmann Warenhandelsgesellschaft, Movie Park oder die Matterhorn Gotthard Bahn.

Slide
2016

REDDOXX beginnt mit der Entwicklung von REDDOXX SimplexGate, einem neuartigen und innovativen Cloud-VPN.

Slide
2017

REDDOXX nutzt neue Anforderungen an die Übertragung von EDIFACT Dateien und etabliert sich durch die Integration der Standards RSASSA-PSS und RSAES-OAEP als Anbieter für E-Mailverschlüsselungslösungen im Umfeld der Wasser- und Energieversorger.

REDDOXX CeBIT-2017

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2018

Mittlerweile nutzen über 3.200 Kunden die E-Mail Management Lösungen von REDDOXX. Außerdem nutzt man die erstmalige Teilnahme an der Hannover Messe, um REDDOXX SimplexGate offiziell zu präsentieren.

Im Hintergrund beginnen die Arbeiten an REDDCRYPT, einer Idee, jedem Menschen die Verschlüsselung seiner E-Mails zu ermöglichen – ob Konzern oder Privatanwender mit einem Freemail-Account.

REDDOXX Hannover Messe 2018

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2019

REDDOXX ist mit einem Vortrag zum Thema E-Mail-Verschlüsselung Teil der diesjährigen Datenschutzkonferenz im April in Düsseldorf. Zum ersten Mal wird die neue innovative zertifikatslose E-Mail-Verschlüsselungs-Lösung REDDCRYPT der Öffentlichkeit präsentiert, bevor sie im Mai offiziell gelauncht wird.

Im Oktober sind wir wieder Bestandteil der it-sa gewesen und zeigten die neue Teamvariante von REDDCRYPT. Damit ist es nun möglich, dass über einen Master Key die E-Mails ausgeschiedener Mitarbeiter entschlüsselt werden können, was den Einsatz von REDDCRYPT in größeren Unternehmen noch attraktiver macht.

Begleitet wurden wir auf der it-sa von unserem Werkstudenten Florian, der mit seiner entwickelten Smartbar Sonderpreise beim Jugend forscht Wettbewerb erhalten hat.

Messestand-von-REDDOXX-auf-der-it-sa-2019-in-Nürnberg

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2021

REDDCRYPT wird strategisch weiterentwickelt und steht ab sofort als Integrationsservice für Drittanbieter zur Verfügung. Durch Verwendung von lediglich zwei APIs können E-Mails nun aus beliebigen Systemen (wie etwa CRM oder Buchhaltungssoftware) direkt mit REDDCRYPT verschlüsselt und versendet werden, ohne dass Mitarbeiter aktiv eingreifen.

Die REDDOXX Appliance steht gleichzeitig vor dem größten Update, welches sie jemals erhalten hat. Die Version 2034 stellt eine komplette Neuentwicklung des Produktes dar und bildet die Basis für zukünftige Weiterentwicklungen. Im Januar 2022 wird diese Version als Public Beta erstmals für Kunden zugänglich gemacht.

Slide
2022

Neue Architektur und neue Benutzeroberflächen: Nach fast 2 Jahren Arbeit wurde die neue Version der REDDOXX Appliance veröffentlicht.

Die Version 2034 stellt eine komplette Neuentwicklung des Produktes dar und bildet den Grundstein für zukünftige Weiterentwicklungen.

Außerdem wird REDDCRYPT in die REDDOXX Appliance integriert und kann über das zentrale Management mit den Verschlüsselungslösungen S/MIME und PGP kombiniert werden.

Slide
2023

Erneut stellen wir uns für die Zukunft auf und treffen die strategische Entscheidung, neben unseren On-Premise-Lösungen auch native Cloud-Lösungen anzubieten.

Damit beginnt die Entwicklung des REDDOXX Cloud Archive: 100% made in Germany Servern in deutschen Rechenzentren. Auf der it-sa in Nürberg geben wir im Oktober einen ersten Einblick über den Entwicklungsstand.

Natürlich wird auch die REDDOXX Appliance weiterentwickelt und bekommt dem dem Service Pack 1 ein umfangreiches Update für die Version 2024.

Slide
2024

Die Entwicklung des Cloud Archives geht voran und die ersten Unternehmen archivieren Ihre E-Mails im Rahmen der Closed Beta bereits mit REDDOXX.

Parallel reagieren wir auf die Einführung der E-Rechnung und entwickeln eine spezielle Suchmaske für die archivierten E-Rechnungen. Damit ist es möglich, die XML-Dateien zu durchsuchen und zu visualisieren.

E-Rechnungen-Archivierung-und-Recherche

(anklicken zum Vergößern)

Slide
2025

Das REDDOXX Cloud Archive geht zu Beginn des Jahres in die Open Beta und im Herbst in die finale Veröffentlichung und stellt damit einen Meilenstein für die zukünftige Unternehmensausrichtung dar.

References – We are proud of these customers

Over 4,000 customers rely on our solutions. Our customers include numerous well-known companies, corporations and public institutions.

To the references

Your career at REDDOXX

Would you like to become part of a successful company and contribute your skills in a flexible, innovation-driven atmosphere? You can find out about our current vacancies here.