Mit der ACS Container Technologie stellt REDDOXX sicher, dass Sie dauerhaft auch in Zukunft E-Mail-Archive des REDDOXX E-Mail-Protectors nutzen können. Unabhängig von der verwendeten Software.

Technische und ökonomische Schwierigkeiten bei der langfristigen Aufbewahrung von E-Mails

Oft sind Unternehmen per Gesetz dazu angehalten, geschäftliche E-Mails über lange Zeitperioden hinweg aufzubewahren. Dies resultiert zum Beispiel aus der gesetzlichen Gleichstellung von geschäftlichen E-Mails mit offiziellen Dokumenten auf Papier. Insbesondere Emails, die eine wichtige Rolle für steuerliche Angelegenheiten von Unternehmen spielen, müssen unter Umständen bis zu zehn Jahren aufbewahrt werden. Zusätzlich sind Unternehmen aus juristischen Gründen dazu verpflichtet, alte E-Mails bei der Archivierung unveränderbar abzuspeichern. Darüber hinaus müssen bestimmte E-Mail-Kommunikationen, auch unabhängig von deren Alter, dem Finanzamt bei Betriebsprüfungen jederzeit zugänglich sein.

Leider sind solche gesetzlichen Vorgaben nicht immer einfach für die Unternehmen umzusetzen. Sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht müssen dabei Anforderungen und Ziele präzise koordiniert werden.

REDDOXX setzt angesichts dieses oft unvermeidbaren Vereinbarkeitskonflikts auf ein hochwertiges und effizientes Konzept, das die Aufbewahrung alter E-Mails stark vereinfacht und dabei die Kosten der Datenspeicherung senkt.

Herausforderungen bei späteren Umstrukturierungen

Eines der Hauptprobleme vieler Archivierungslösungen ergibt sich durch das jeweilige Format der Aufbewahrung. Hierbei werden oft proprietäre Systeme eingesetzt, die fest mit der existierenden Archivlösung verbunden sind und wenig Flexibilität aufweisen, wenn es darum geht, sie neuen Archivanwendungen anzuschließen. Dadurch können bei eventuellen Umstrukturierungen der bestehenden IT-Landschaft erhebliche Schwierigkeiten auftreten. Die schnellen Innovationszyklen der Informationstechnologie und die langen Archivierungszeiten werden oft zur Herausforderung und verursachen, im notwendigen Bestreben der Erhaltung alter, inkompatibler Archivsysteme, nicht selten hohe Kosten.

Das selbsttragende REDDOXX Archiv und die innovative ACS Container Technologie lösen die Probleme

Ein langes Aufbewahren von E-Mail Kommunikationen im teuren Storage ist nicht nur aus Kostengründen unrentabel. Durch den schnellen, technischen Wandel im IT-Umfeld haben Aufbewahrungsformate oft nur eine kurze Lebensdauer.

REDDOXX setzt bei der Speicherung von Archivdaten die Container-Technologie RDX-ASC ein. Dabei handelt es sich um ein speziell entwickeltes Format, das auch autark, völlig unabhängig von einer REDDOXX Appliance, eingesetzt werden kann. Das selbsttragende Archiv kann in den Containern E-Mails, aber auch Meta-Daten und den entsprechenden Volltext-Index aufbewahren. Um Lesezugriffe zu ermöglichen, wird lediglich eine .exe-Datei benötigt.

Mit teurem Speicherplatz geht die REDDOXX ACS Technologie sorgsam und ökonomisch um: Durch Single Instancing werden mehrfach vorkommende, identische E-Mails nur einmal gespeichert. Zusammen mit einer leistungsstarken Komprimierung sorgt dies dafür, dass eine Einsparung beim Speicherplatz von bis zu 65 Prozent erreicht werden kann.

Die Container-Technologie ermöglicht auch die optimale Verwaltung aller gespeicherten Daten und eine spätere Auslagerung auf kosteneffiziente Backup-Medien. Dabei werden weder die Konsistenz noch die Rechtssicherheit des Archivs kompromittiert.

Die RDX-ACS Technologie erfüllt alle rechtlichen Auflagen bezüglich der Aufbewahrung von E-Mails.

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck darüber, wie REDDOXX Archivlösungen aussehen und arbeiten. Besuchen Sie unser REDDOXX Online Demosystem.