Leichtfertiger, sorgloser Umgang mit sensiblen Daten war gestern: Die digitale Datenhaltung ist heute stark durch Trends zu lückenlosen Datenschutzgesetzen sowie verbindlichen Compliance-Standards geprägt. Damit steigen auch die Sicherheitsanforderungen an den gesamten elektronischen Kommunikationsaustausch von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und sonstigen Institutionen. Richtlinien und Gesetze wie SOX, Basel III, DPD und HIPAA regeln den Umgang mit internen Informationen und lassen wenig Spielraum wenn es darum geht, E-Mail Systeme als offizielle, geschäftliche Kommunikationsplattformen zu nutzen.
Der gesamte E-Mail-Verkehr stellt eine deutliche Schwachstelle dar und ist offen für alle, die Interesse daran haben, unternehmenskritische Informationen in die Hände zu bekommen. Da ein gänzlicher Verzicht auf die schnelle Kommunikationsmöglichkeit via E-Mail in der Regel keine Option ist, geht es darum, geeignete Schutzmaßnahmen anzuwenden, um die Integrität sowie die Authentizität von vertraulichen Daten und Korrespondenzen zu gewährleisten.
Ein Einsatz von verlässlichen, absolut sicheren Messaging-Lösungen für den täglichen Austausch von wichtigen, teilweise hochsensiblen Informationen wird daher für jedes Unternehmen zur Pflichtaufgabe. Die Lösungen von REDDOXX beschäftigen sich mit genau dieser Thematik und minimieren die Sicherheitsrisiken des E-Mail Verkehrs in Ihrem Unternehmen.
Verschlüsselungsverfahren
Die Möglichkeit, E-Mails mit entsprechenden Verfahren zu verschlüsseln, existiert schon seit längerer Zeit. Leider werden die jeweiligen Technologien in vielen Unternehmen nicht durchgehend konsequent angewandt.
Sehr bekannt ist das etablierte S/MIME-Verfahren, welches meistens mit Standard-E-Mail Software als Paket ausgeliefert wird. Voraussetzung ist zusätzlich ein digitales Zertifikat nach X.509 Standard. Bei herkömmlicher Vorgehensweise werden die dabei benötigten Zertifikate mit Hilfe von Trust-Center Software ausgestellt, wobei Kosten entstehen und Zeit benötigt wird. Außerdem müssen die Zertifikate auf dem jeweiligen PC installiert beziehungsweise in das vorhandene E-Mail Programm integriert werden.
Mit REDDOXX sichern Sie Ihren E-Mail Verkehr
REDDOXX bietet mit dem E-Mail Protector und dem Zusatzmodul MailSealer eine komplette Sicherheitslösung für Ihren E-Mail-Verkehr an. Dabei werden alle ausgehenden E-Mails automatisch signiert und verschlüsselt. Alle eingehenden E-Mails werden gescannt, überprüft und erst dann entschlüsselt. REDDOXX unterstützt den international verbreiteten Standard S/MIME und ist daher voll kompatibel zu fast allen E-Mail Programmen und E-Mail Systemen von Ihren Kommunikationspartnern.
Die Verschlüsselungen werden regelbasiert erstellt; gleiches gilt für alle Signierungen. Dieses Verfahren erfolgt zentral sowie automatisiert und ist daher durchgehend vom Benutzer unabhängig. Darüber hinaus können Passwörter bei der Verschlüsselung selbst definiert und erstellt werden.
REDDOXX stellt Ihnen somit eine Sicherheitslösung für Ihre E-Mails zur Verfügung, die technisch ausgereift ist. Sie entspricht allen aktuellen Standards und sorgt gleichzeitig durch Benutzerfreundlichkeit für eine problemlose Bedienung.
Informieren Sie sich hier über den REDDOXX MailSealer.