Backup und Wiederherstellung
Auch ein E-Mail Archivsystem benötigt eine Backup- und Restore-Funktion. REDDOXX MailDepot verfügt über die Möglichkeit der Datensicherung und –wiederherstellung aller archivierter E-Mails und aller relevanten Systemdaten, so dass hier der Systemadministrator nicht nur eine signifikante und sicher Unterstützung in Rahmen seiner Datensicherungsstrategie erhält, sondern auch die Sicherheit, dass die komplette digitale Kommunikation des Unternehmens gesichert sind.
Mangelhafte Backup- und Restore-Lösungen
Im Alltagsgeschäft lassen sich die zugesagten Service-Level (SLA) hinsichtlich eines ordnungsgemäßen Backups nicht immer einhalten. Oft steht nur ein sehr eingeschränktes Backup-Fenster zur Verfügung oder es ist nur eine lückenhafte Datensicherung möglich, da aktuelle E-Mails noch in Bearbeitung sind oder eine nicht sauber geschlossene Dateistruktur vorliegt. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass eine Überwachung und Kontrolle durch den Systemadministrator kaum möglich ist, denn die Anzahl an E-Mails im täglichen Geschäftsverkehr lassen eine manuelle Übersicht gar nicht mehr zu. Die Sicherstellung einer erfolgreichen E-Mail-Backup-Prozedur erfordert oftmals zusätzliche Software-Pakete, die zum einen die IT-Budgets belasten und zum anderen zeitaufwändig sind.
Mittelständische und große Unternehmen müssen erkennen, dass effiziente Datensicherungslösungen und schnelle Wiederherstellungsprozeduren für eine voll funktionsfähige Infrastruktur nicht nur existenziell wichtig sind, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringen. Die Verfügbarkeit von Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort unterstreichen die Wichtigkeit des Produktionsfaktors Informationen.
Einfache Backup- und Restore-Lösungen sichern den Geschäftserfolg
Idealerweise werden alle internen und externen E-Mails eines Unternehmens zentral in einem E-Mail-Archiv nebst Anhängen gespeichert. Hier stehen diese Daten den Benutzern zur Verfügung. Das REDDOXX MailDepot bietet diese zentrale Speicherung der Unternehmenskommunikation, so dass grundsätzlich der komplette E-Mail-Verkehr unabhängig vom verwendeten E-Mail-System gesichert werden kann. Hierdurch werden nicht nur die zentralen E-Mail-Server für ein Backup nicht belastet, sondern die Sicherung erfolgt auch in einem eigens definierten Zeitfenster. Der normale Geschäftsbetrieb wird quasi nicht belastet oder eingeschränkt.
Auch in einem Recovery-Prozess zeichnet sich das REDDOXX E-Mail-Management System aus. Die Rücksicherung der E-Mails erfolgt hier unabhängig vom eingesetzten Mailserver. Das E-Mail-Archiv wird im laufenden Geschäftsbetrieb rekonstruiert und steht nach einer kurzen Wiederherstellungszeit erneut komplett zur Verfügung. Hierdurch werden hohe Ausfallkosten vermieden, die ansonsten in einem Fehlerfall auftreten würden.
Die effiziente Backup- und Recovery-Funktionen der REDDOXX-Appliance sorgen dafür, dass bei einem Ausfall des E-Mail-Servers oder im Fall des Datenverlustes aller E-Mails für jeden Benutzer des Unternehmens über das E-Mail-Archiv auch weiterhin alle Daten der elektronischen Post nach wie vor verfügbar und aufrufbar sind. Die E-Mail-Managment-Lösung von REDDOXX ist somit ein wesentlicher Bestandteil innerhalb der IT-Strategie eines Unternehmens und trägt zur Sicherung des Unternehmens und des Unternehmenserfolg bei.
REDDOXX MailDepot sichert effizient die Unternehmenskommunikation
Das E-Mail Management-System von REDDOXX sorgt dafür, dass alle unternehmensweiten E-Mails nebst deren Anhängen komfortabel, sicher, effizient und konsistent gesichert werden. Ebenso werden die systemspezifischen Daten der REDDOXX-Appliance für eine schnellstmögliche Wiederherstellung mit abgespeichert.
Die automatische Zeitsteuerung der Datensicherungsprozesse entlastet den Systemadministrator in seiner täglichen Arbeit und gibt ihm die Gewissheit, dass alle Backups ordnungsgemäß erstellt werden. Die Abarbeitung der definierten Routinen lassen sich jederzeit in der REDDOXX Konsole einsehen und überprüfen.
Die einzelnen Datensicherungssätze sind die Basis für jede erfolgreiche Wiederherstellung, wobei es nicht zwingend notwendig ist, nach einem Fehlerfall auch eine vergleichbare Plattform für das Restore zur Verfügung zu stellen. Die REDDOXX E-Mail Appliance kann flexible auf einer neuen Hardware-Plattformen oder einer neuen virtuellen Maschine aufgesetzt und weiter betrieben werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die REDDOXX Produktfamilie ›