NEU: REDDOXX Cloud Archive - optimiert für Microsoft 365

Jetzt Testlizenz erstellen

Probieren Sie es selber aus und testen Sie die REDDOXX Appliance kostenfrei – 30 Tage E-Mail-Archivierung, E-Mail-Verschlüsselung und Spamschutz ohne Begrenzung ausprobieren.

Und natürlich können Sie auch das Cloud Archive und REDDCRYPT kostenfrei testen!

REDDOXX Appliance

So testen Sie die REDDOXX Appliance für 30 Tage

Die REDDOXX Appliance ist bereits bei mehr als 4.000 Unternehmen in Deutschland im Einsatz. Kalkulieren Sie kostenfrei und unverbindlich Ihren Preis.

1. Im Kundenportal registrieren

Im ersten Schritt registrieren Sie sich ein kostenfreies Konto im Kundenportal.

2. Testlizenz erstellen

Nach der Registrierung klicken Sie im Portal bitte auf „REDDOXX Appliance“ und anschließend links im Menü auf „Appliances“. Dort klicken Sie auf den Button Testlizenz erstellen.

3. REDDOXX Appliance herunterladen

Nach dem Erstellen der Testlizenz wird Ihnen eine Seriennummer und die Download-Datei der REDDOXX Appliance angezeigt (.iso-Datei), diese können Sie nun innerhalb Ihrer virtuellen Umgebung installieren. Eine Hilfestellungen finden Sie in der Videoanleitung auf unserer Supportseite, sowie im Handbuch für Administratoren.

4. REDDOXX Appliance aktivieren

Nach der Installation der REDDOXX Appliance werden Sie nach dem ersten Anmelden an der Admin-Oberfläche gebeten, die Appliance zu aktivieren. Dort geben Sie bitte die im dritten Schritt erzeugte Seriennummer an.

5. REDDOXX Appliance konfigurieren

Nachdem die Appliance aktiviert wurde, können Sie alle Funktionen konfigurieren und kostenfrei ausprobieren. Je nachdem, was Sie testen möchten und wie gut Sie die REDDOXX Appliance schon kennen, empfehlen wir unsere Videoanleitungen, sowie das Handbuch für Administratoren.

REDDOXX Archive Cloud

So testen Sie die REDDOXX Archive Cloud für 14 Tage

Archivieren Sie Ihre E-Mails rechtssicher in der Cloud. Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und erleben Sie, wie einfach, sicher und effizient professionelle E-Mail-Archivierung sein kann – ganz ohne Risiko.

Aktuell befindet sich das REDDOXX Cloud Archive noch in der Public Beta, weshalb derzeit keine Abrechnung stattfindet. Sie können die REDDOXX Cloud also nicht nur für 14 Tage testen, sondern deutlich länger!

1. Mit Microsoft 365 Tenant verbinden

Im ersten Schritt verbinden Sie die REDDOXX Cloud mit Ihrem Microsoft 365 Tenant. Hierzu werden Sie zu Microsoft weitergeleitet, um sich anzumelden und der REDDOXX Cloud Berechtigungen auf Ihren Tenant zu geben. Dies ist notwendig, um eine automatische Synchronisierung der Benutzer, Gruppen und Postfächer zu ermöglichen.

Wichtig: Um die Verknüpfung vornehmen zu können, müssen Sie Global Admin für Ihren Tenant sein.

2. Journaling aktivieren

Im nächsten Schritt richten Sie im Microsoft Purview-Portal eine Journalregel ein. Damit werden alle ein- und ausgehenden E-Mails automatisch an die REDDOXX Cloud weitergeleitet. Dies ermöglicht eine vollautomatisierte Archivierung Ihrer E-Mails ohne Eingriff Ihrer Mitarbeiter – diese arbeiten einfach weiter wie bisher.

3. Import vorhandener E-Mails

Damit Sie und Ihre Mitarbeiter im Falle einer Recherche auch wirklich alle E-Mails finden können, ist es empfehlenswert, auch „alte“ E-Mails in das Archiv zu importieren. Dank der im ersten Schritt gewährten Berechtigungen, können Sie den Import ganz einfach mit einem Klick anstoßen.

4. Hilfe und Handbuch

Um sich einen Eindruck über das Onboarding zu verschaffen, empfehlen wir Ihnen unser Hilfevideo. Darüber hinaus finden Sie hier weitere Unterstützung in unserem Handbuch.

1. Registrierung an der REDDOXX Cloud

An der REDDOXX Cloud registrieren Sie sich zunächst mit einer E-Mail-Adresse.

2. Domainvalidierung per DNS

Um sicherzugehen, dass nur E-Mails für die eigene Domain archiviert werden, müssen Sie die Inhaberschaft ihrer Domain bestätigen. Hierzu erhalten Sie nach der Registrierung eine E-Mail mit einem TXT-Record, den Sie bitte in den DNS-Einstellungen Ihrer Domain hinterlegen. Damit weiß die Cloud, dass Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen Domain sind.

3. Registrierung abschließen

Nach der DNS-Validierung klicken Sie bitte auf den Bestätigungslink in der erhaltenen E-Mail, um die Registrierung abzuschließen.
Vergeben Sie ein sicheres Kennwort für Ihr Administrator-Konto und legen Sie einen Namen für Ihren Tenant an (z.B. Ihren Firmennamen).

4. Lokale Benutzer synchronisieren

Damit sich Ihre Benutzer an der REDDOXX Cloud anmelden und nach alten E-Mails suchen können, stellen wir Ihnen einen REDDOXX Cloud Connector zur Verfügung. Dieser installieren Sie bitte lokal auf einem Windows-System, von dem aus Ihr lokaler Verzeichnisdienst erreichbar ist.

Nach einer erfolgreichen Autorisierung über ein Access Token können Sie ihre Benutzer, Postfächer und Gruppen in die REDDOXX Cloud synchronisieren.

5. Journaling einrichten

Im nächsten Schritt richten Sie auf Ihrem Mailserver bitte eine Journalregel ein. Damit werden alle ein- und ausgehenden E-Mails automatisch an die REDDOXX Cloud weitergeleitet. Dies ermöglicht eine vollautomatisierte Archivierung Ihrer E-Mails ohne Eingriff Ihrer Mitarbeiter – diese arbeiten einfach weiter wie bisher.

Sollten Sie ein Linux-basierten Mailserver (z.B. Postfix) einsetzen, können Sie dies über eine always_bcc-Funktion umsetzen.
Die Zieladresse für die jeweilige Regel finden Sie in den Tenant-Einstellungen der REDDOXX Cloud.

6. Import vorhandener E-Mails

Damit Sie und Ihre Mitarbeiter im Falle einer Recherche auch wirklich alle E-Mails finden und Sie gleichzeitig für eine Speicherplatzersparnis auf den lokalen Systemen sorgen können, ist es empfehlenswert, auch „alte“ E-Mails in das Archiv zu importieren. Dank der im ersten Schritt gewährten Berechtigungen, können Sie den Import ganz einfach mit einem Klick anstoßen.

7. Hilfe und Handbuch

Sie finden weiterführende Informationen zur Anbindung lokaler Mailserver an die REDDOXX Cloud auch in unserem Handbuch für Administratoren.

REDDCRYPT E-Mail-Verschlüsselung

So testen Sie REDDCRYPT für 30 Tage kostenfrei

REDDCRPYT können Sie ganz einfach ausprobieren. Sobald Sie sich ein Konto erstellen, haben Sie automatisch 30 Tage Testlizenzen für alle Funktionen von REDDCRYPT. In dieser Zeit können Sie zum Beispiel auch das Outlook Plugin herunterladen und ausprobieren, wie sich die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung am Client anfühlt. Nach 30 Tagen wird Ihr REDDCRYPT-Konto automatisch in eine Free-Lizenz umgewandelt, ohne dass Sie aktiv werden müssen.

Haben Sie noch Fragen?
Wir sind für Sie da!
sales@reddoxx.com
+49 7021 92846-0