Firma: Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA
Ort: Bad Schwartau, Deutschland
Branche: Lebensmittel, Produktion
Mitarbeiter: 800
Kunde seit: 2007
Kunde nutzt: REDDOXX Spamfinder als Spam- und Virenschutz

Seit über 100 Jahren ist Schwartau für süße Gaumenfreuden bekannt. Die Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA sind einer der führenden Lebensmittelhersteller in Deutschland. In den Produktgruppen Konfitüre, Müsli-Riegel und Back- und Dekorartikel sogar mit großem Abstand führender Anbieter im deutschen Markt. Marken wie Schwartau Extra, Backzutaten von Schwartau oder Corny Müsli- Riegel sind in ganz Europa bekannt. Als ein Unternehmen der international tätigen HERO-Gruppe ist Schwartau weltweit aktiv.

E-Mail ist als Kommunikationsmittel bei Schwartau nicht mehr wegzudenken. Bei den Schwartauer Werken werden täglich über 1000 E-Mails empfangen und versendet. Besonders die Bereiche Vertrieb, Marketing und Personal waren von einem hohen Spamaufkommen betroffen. Jeder Mitarbeiter musste täglich 30 bis 40 unerwünschte E-Mails von Hand aussortieren. Seit Juli 2005 sorgt die Anti-Spam und Anti-Viren Appliance Spamfinder für einen schnellen und sicheren Mailverkehr.

Die Spamfinder Mail Security Appliances des Rottweiler Herstellers REDDOXX GmbH sind Geräte, die durch mehrstufige und individuell einstellbare Filtertechnologien dafür sorgen, dass nur erwünschte Mails die Empfänger erreichen. Außerdem wird die elektronische Post durch den eingebauten Virenschutz von Viren, Würmern, Trojanern und anderen Schädlingsprogrammen befreit. Diese verstecken sich häufig in E-Mails, um sich ins Netzwerk von Unternehmen einzuschleichen.

Um den zunehmenden Spammüll endlich los zu werden, entschieden sich Geschäftsleitung und IT-Abteilung der Schwartauer Werke für die Zusammenarbeit mit dem Systemhaus CCS CAD CAM Systeme GmbH in Moorrege. Die Kompetenz des Systemhauses im hochsensiblen Bereich der E-Mail Sicherheit ermöglichte CCS die Gewinnung von Schwartau als dauerhaften Kunden.

Schwartau testete eine Spamfinder E-Mail Appliance mit 300 Userlizenzen vor dem Kauf drei Wochen. Die Installation der Hardware zwischen Firewall und E-Mailserver war in nur zwei Stunden abgeschlossen. Das Unternehmen entschied sich für das Spamfinder Modell Medium. „Der Spamfinder Medium bietet die zusätzliche Sicherheit eines RAID l-Festplattenverbundes. Durch die Spiegelung der Daten sind die auf der Appliance zwischengespeicherten E-Mails vor Datenverlust sicher. Diese Funktion ist uns sehr wichtig, damit Kundenanfragen auf keinen Fall verloren gehen”, so Joachim Weber, IT-Manager bei den Schwartauer Werken.

Bei der Anti-Spam und Anti-Viren Lösung der REDDOXX GmbH können Black- und Whitelists sowie alle Filter individuell eingestellt werden. Die Reihenfolge und Priorität der E-Mail-Überprüfungen können unternehmensspezifisch, gruppenweit, bis hin zu einzelnen Mitarbeitern und E-Mail Adressen individuell eingerichtet werden. Sind diese Einstellungen einmalig vorgenommen, lernt die Spamfinder Appliance mit jeder versendeten und zugestellten E-Mail automatisch dazu und sorgt für einen dauerhaft sicheren E-Mailverkehr. Alle Spamfinder Modelle bietet die Möglichkeit, in einem Testlauf vorab nur unkritische E-Mail-Adressen zu filtern. Erst wenn alle Einstellungen optimal für das Unternehmen konfiguriert sind, können weitere Benutzer eingegliedert werden. Somit können auch Brandherde zuerst „gelöscht” werden.

Auch die einzigartige in die Spamfinder Lösungen integrierte CISS-Technologie wird bei Schwartau eingesetzt. CISS legt eingehende E-Mails zunächst in einen temporären Speicher auf der Spamfinder Appliance. Zeitgleich wird eine automatische Antwortmail an den Absender versendet. Diese enthält die Bitte um einmalige Anmeldung auf einer Website des Empfängers. Dabei muss eine Aktion mit einem Mausklick ausgeführt werden, die nur Menschen, nicht aber Spam-Roboter beherrschen. Nach der Autorisierung wird die E-Mail sofort zugestellt und der Absender auf der persönlichen Whitelist eingetragen. CISS erkennt die sechzehn wichtigsten Wirtschaftssprachen und beantwortet eingehende Post automatisch richtig.

„Seit der Spamfinder Installation haben wir praktisch keine Spammails mehr erhalten. Wir sind sehr zufrieden mit der Installation und der Betreuung unseres Systemhauses CCS. Wenn es einmal Probleme gibt, werden die schnell und kompetent gelöst – wenn nötig auch mit Unterstützung des Herstellers REDDOXX”, freut sich Joachim Weber.

Die Unternehmen

Die Schwartauer Werke GmbH & Co. KGaA ist ein führender Lebensmittelhersteller in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1899 gegründet und startete 1907 seinen Betrieb als Zuckerraffinerie. Seit diesem Zeitpunkt konzentrieren sich die Schwartauer Werke auf Produkte mit Fruchtbasis. Die Erschließung von immer neuen Produktfeldern sorgte für die kontinuierliche Expansion des Unternehmens. Im Jahre 2002 wurden die Schwartauer Werke mehrheitlich durch die Schweizer HERO-Gruppe übernommen. In Deutschland ist Schwartau Marktführer in den Produktgruppen Konfitüre, Müsli-Riegel und Back- und Dekorartikel. Schwartau sorgt durch höchste Produktqualität für das Vertrauen seiner Kunden. www.schwartauer-werke.de

Seit 1983 steht CCS CAD CAM Systeme GmbH für zuverlässige und kompetente Partnerschaft auf den Gebieten CAD-Einführung, CAD-Konstruktion, 3D Visualisierung und Animation. Angeboten werden schlüsselfertige, kundenspezifische Systemlösungen im Bereich der digitalen Archivierung und des Dokumenten- und Vorgangsmanagements sowie Scandienstleistungen. CCS beschäftigt zwölf Mitarbeiter und führt alle Projekte auf Wunsch als Generalunternehmer vom ersten Kundengespräch bis hin zur Abnahme des Gesamtsystems und allen notwendigen Schulungsmaßnahmen durch.
www.ccs-solutions.de